|
Nach Bekanntgabe in den Medien, tritt ein verschärfter Lock Down in Sachsen wegen der CORONA - Pandemie vom 14.12.2020 bis 10.01.2021 verlängert bis 31.01.2021 ein. Aus diesem Grund wird zusätzlich auch der Rehasport in diesem Zeitraum vor Ort eingestellt. Rehabilitationssport: Wer hat Lust zum Online Training (Videobehandlung) Rehasport??? Bitte meldet euch bei uns unter vfg-ev@t-online.de oder per whatsapp: 0162-5422049 (bitte hier nicht anrufen!) Ablauf Videobehandlung: 1. Gibt es Gründe, die einer Behandlung zum derzeitigen Zeitpunkt entgegenstehen?
2. Ist Ihr technisches Equipment für die Dauer der Behandlung einsatzfähig (Akkus aufgeladen, Stativ stabil aufgestellt, Kamera fokussiert, W-Lan ausreichend für Datenübertragung)
3. Sind o.g. Voraussetzungen für Sie gegeben?
4. Ist die Verbindung störungsfrei?
5. Sind die Kameras so justiert, dass Sie eine gute Sicht auf den Kursleiter haben?
6. Sind die Mikrophone ausreichend für eine gute Kommunikation?
8. Sind noch weitere Personen während der Behandlung im Raum anwesend? Wenn ja, wer? (Achten Sie unbedingt auch bei einer Videobehandlung auf Ihre Privatsphäre)
10. Im Anschluss an die Behandlung wird deren Durchführung als „Videobehandlung“ in den Unterlagen vermerkt. Einwilligungserklärung und Datenschutz: Bitte laden Sie sich u.g. PDF Dateien herunter, unterschreiben diese und senden sie an vfg-ev@t-online.de zurück.
2. Erstes Meeting - Sie erhalten von der Vogtland Reha eine Einladung per e-mail. Diese enthält Datum und Zeit Ihres Kurses und eine ID sowie ein - klicken Sie auf "meeting beitreten" oder gehen Sie direkt zum - laden Sie die "Zoom App" herunter - öffnen Sie die heruntergeladene Datei - Meeting beitreten - öffnen Sie die App "Start Zoom" - klicken Sie auf "Beitreten" - geben Sie Ihren Namen (kann auch Pseudonüm sein), gesendete ID - Sie werden mit Ihrem Kursleiter zum Termin verbunden. Sollten Sie nichts hören, bitte gehen Sie auf: "via Audio anrufen" (Kopfhörersymbol in der unteren Leiste Ihres Mediums) Der Kursleiter kennzeichnet Ihre Teilnahme auf der Teilnehmerliste unter Ihrem Namen mit "C" und Videobehandlung. 3. Jedes weitere Meeting bedarf nur noch der Eingabe Ihrer neuen ID und des neuen Passwortes, welche Sie erneut von der Vogtland Reha/ Verein per e-mail erhalten. Rehabilitationssport: Bitte bleiben Sie gesund! (07.01.2021)
Was ist Rehabilitationssport? Rehabilitationssport wirkt mit den Mitteln des Sportes ganzheitlich auf Menschen mit Einschränkungen und Behinderung ein. Rehabilitationssport kombiniert Gymnastik, Kräftigungsübungen, Ausdauertraining und Entspannung.
3 Schritte zur Teilnahme am Rehasport
Unser Kursangebot
Wir bieten eine Vielzahl von Gruppen. Alle von uns durchgeführten Rehasportgruppen finden ausschließlich in geeigneten Räumlichkeiten mit der notwendigen therapeutischen Ausstattung statt. Unsere Übungsleiter sind Physiotherapeuten/innen oder Dipl. Sportlehrer/innen mit der gesonderten Übungsleiterlizenz für Rehasportgruppen.
Selbstverständlich können Sie Rehabilitationssport in seiner "Urform" besuchen. In diesem fall sind alle Kosten von der Krankenkasse abgedeckt. Unsere Rehasport "plus" Pakete ergänzen die Basisleistung mit therapeutisch sinnvollen Zusatzleistungen. Rehasport "plus" Teilnehmer können auf ein umfangreiches, indikationsspezifisches Gruppenangebot zurückgreifen. Wassergruppen werden nach Verfügbarkeit als Ergänzung von Trockengruppen angeboten.
Rehasport - Basisleistung ohne Vereinsmitgliedschaft • Gymnastik mit Kleingeräten
Rehasport "plus" und Gesundheitssport
Ergänzung zur Rehasport- Basisleistung durch Vereinsmitgliedschaft
| Vereinzur Förderung Gesundheitssport VFG Postanschrift: Markneukirchner Str. 41 B 08267 Zwota
Sprechzeiten:
Logopädie
Sprechzeiten: |